DAS INSTITUT HEUTE

Das Bosniakische Institut spielt eine aktive Rolle in der bosnisch-herzegowinischen Gesellschaft als innovatives und anerkanntes Forschungszentrum, als Ort des Dialogs und der Begegnung sowie der Förderung und Affirmation von Wissenschaft und Kultur. Es ist in den Bereichen Kultur, Forschung, Verlagswesen, Galeriearbeit, Bibliotheks- und Archivarbeit sowie Museen tätig und steht allen Besuchern, Forschern und Wissenschaftlern offen, die sich mit den Themen der kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Geschichte Bosnien und Herzegowinas beschäftigen.

Besondere Aufmerksamkeit widmet das Institut der Arbeit mit Studierenden, entwickelt Stipendienprogramme und Studentenpraktika sowie Projekte, in die junge Menschen einbezogen werden.

Es verfügt über reiche und einzigartige Bestände, die der Fachwelt und der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung stehen: Eine Bibliothek mit mehr als 300.000 Bibliothekseinheiten, eine Sammlung orientalisch-islamischer Handschriften mit 1662 Werken in 1086 Kodizes, ein Archiv mit fast 20.000 Archivbeständen, Fotografien und Postkarten, eine Sammlung von Kunstwerken mit rund 2.000 Arbeiten, die aus Gemälden, Zeichnungen, Grafiken, Skulpturen und Installationen besteht, sowie ethnologische, numismatische, sfragistische Sammlungen und Sammlungen von Banknoten und Briefmarken.

KONTAKT

Bosniakische Institut - Adil Zulfikarpašić Stiftung

Mula Mustafe Bašeskije 21

71000 Sarajevo, Bosnien und Herzegowina

+387 33 279 800, +387 33 279 777

info@bosnjackiinstitut.ba

biblioteka@bosnjackiinstitut.ba

ARBEITSZEIT

Montag - Freitag

08:00 - 16:00

BIBLIOTHEK

Montag - Freitag

09:00 - 16:00

BESUCHE

Montag - Freitag

09:00 - 16:00

GEFÜHRTE GRUPPENBESICHTIGUNGEN

Melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail

© 2024 Bosniakische Institut, alle Rechte vorbehalten.