ÜBER UNS

Bosniakisches Institut – Stiftung Adil Zulfikarpašić ist eine moderne Institution mit dem Status eines Waqfs. Es trägt zur Entwicklung und Förderung der bosniakischen und bosnisch-herzegowinischen Wissenschaft und Kultur sowohl in Bosnien und Herzegowina als auch weltweit bei. Das Institut bietet seinen Nutzern und Besuchern einen einzigartigen „Spaziergang“ durch die kulturelle Geschichte Bosnien und Herzegowinas, einen reichen und seltenen Bibliotheks-, Archiv- und Kunstbestand, vielfältige kulturelle Veranstaltungen und bietet Möglichkeiten für wissenschaftliche und Forschungstätigkeit.

Es wurde 1988 in Zürich gegründet und entstand als Ergebnis der fünf Jahrzehnten langen Arbeit von Adil-beg Zulfikarpašić und seiner Frau Tatjana Zulfikarpašić beim Sammeln, Klassifizieren und Systematisieren von verschiedenen Materialien über Bosnien und Herzegowina, insbesondere von historischen, literarischen, journalistisch-publizistischen, handschriftlichen, archivarischen-dokumentarischen, künstlerischen und folkloristischen Schätzen. Die primäre Motivation für seine Gründung war die Wahrung der Integrität und Unabhängigkeit der Bosniaken, ihrer Kultur, Religion und Sprache, mit voller Achtung dieser Werte bei anderen Völkern.

Seit seiner Gründung strebt das Bosniakische Institut danach, ein Zentrum für die Entwicklung bürgerlicher Kultur und Werte bei den Bosniaken zu sein. Es ist ein Ort, der offen für das Andere und Andersartige ist, eine Institution, die die Vergangenheit erforscht, aber auch die Zukunft lenkt.

Die grundlegenden Ziele des Bosniakischen Instituts sind die Förderung des kulturellen Erbes, der historischen Wahrheit und der Kultur der Bosniaken sowie anderer Völker, mit denen die Bosniaken seit Jahrhunderten leben. Zu den wichtigsten Aktivitäten des Instituts gehören wissenschaftliche Forschungen in Zusammenarbeit mit verwandten Einrichtungen im In- und Ausland, die Pflege und Weiterentwicklung einer fachlich geführten Bibliothek und Archiv, die Organisation kultureller Veranstaltungen, wissenschaftlicher Seminare, Treffen, Ausstellungen, Promotionen und ähnlicher Events sowie Verlagsarbeit – die Veröffentlichung von Büchern, Broschüren und Zeitschriften.

Anfang 2001 wurden die Hauptbestände des Bosniakischen Instituts aus Zürich in das neu gebaute, modern ausgestattete Gebäude in Sarajevo verlegt, was den langjährigen Wunsch des Gründers verwirklichte, dieses Institut nach Bosnien und Herzegowina zu verlegen.

KONTAKT

Bosniakische Institut - Adil Zulfikarpašić Stiftung

Mula Mustafe Bašeskije 21

71000 Sarajevo, Bosnien und Herzegowina

+387 33 279 800, +387 33 279 777

info@bosnjackiinstitut.ba

biblioteka@bosnjackiinstitut.ba

ARBEITSZEIT

Montag - Freitag

08:00 - 16:00

BIBLIOTHEK

Montag - Freitag

09:00 - 16:00

BESUCHE

Montag - Freitag

09:00 - 16:00

GEFÜHRTE GRUPPENBESICHTIGUNGEN

Melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail

© 2024 Bosniakische Institut, alle Rechte vorbehalten.