
HOLZGESCHNITZTE MÖBEL

Eines der bekanntesten Handwerke aus Bosnien und Herzegowina ist das Holzschnitzhandwerk. Die Tradition des Holzschnitzens reicht bis in alte Zeiten zurück, und sehr schöne Objekte dieses Handwerks sind aus der osmanischen Periode erhalten. Dieses Handwerk erlebte seine volle Anerkennung in der österreichisch-ungarischen Periode, als Holzschnitzereischulen gegründet wurden und die Produkte dieses Handwerks in europäische Länder exportiert wurden. Die Objekte sind mit Reliefs verziert, und die verwendete Ornamentik trägt Namen wie bosnisch, arabisch, tief und geometrisch. Schnitzereien wurden manchmal auch mit verschiedenen Inschriften, plastisch gestalteten arabischen Buchstaben, verziert, was eine ziemlich seltene Art der Dekoration darstellte.
Konjic war das Zentrum der Holzschnitzerei in Bosnien und Herzegowina, und dieses Handwerk ist auch heute noch in dieser Stadt verbreitet. Neben den außergewöhnlich schönen Objekten der Konjicer Holzschnitzerei sind in der Sammlung des Bosniakischen Instituts – Stiftung Adila Zulfikarpašića die repräsentativsten Holzschnitzereiarbeiten und Holzmöbel ausgestellt, die importiert und als Teil des Mobiliars in wohlhabenden Häusern verwendet wurden. Einige der Techniken zur Herstellung und Dekoration von Möbeln, wie Intarsien, Arabesken und Kalligrafie, wurden nicht häufig in der bosnisch-herzegowinischen Holzschnitzerei angewendet, sodass diese Möbelstücke eine kostbare Seltenheit und wahre Kunstwerke in der Holzverarbeitung darstellten. Ein solcher Fall ist auch bei den Seharen dieser Sammlung, von denen der größte Teil im Osten gefertigt wurde, was sich in der Spezifität der Form und der Dekorationstechnik widerspiegelt.
Unter anderem ist es interessant, das komplette Möbelset zu erwähnen, das der Familie Safvet-beg Bašagić (1870-1934), einem bekannten Dichter, Übersetzer, Historiker und Politiker, gehörte. Das Möbelstück stammt aus dem 19. Jahrhundert und ist das Werk osmanischer Meister. Es wurde so gefertigt, dass mehrere Holzarten in ein Stück integriert wurden, was eine sehr ungewöhnliche und beeindruckende Art der Dekoration darstellt. Darüber hinaus ist das Möbelstück mit Holzschnitzereien, Intarsien, Arabesken und Kalligrafie verziert.
-
SCHMUCK
-
METALLGESCHIRR
-
HOLZGESCHNITZTE MÖBEL
-
STICKEREI UND WEBEN
-
WAFFE
Alle Sammlungen sind inventarisiert und aufgelistet und Kataloge sind auf Anfrage erhältlich.
KONTAKT
Bosniakische Institut - Adil Zulfikarpašić Stiftung
Mula Mustafe Bašeskije 21
71000 Sarajevo, Bosnien und Herzegowina
+387 33 279 800, +387 33 279 777
info@bosnjackiinstitut.ba
biblioteka@bosnjackiinstitut.ba
ARBEITSZEIT
Montag - Freitag
08:00 - 16:00
BIBLIOTHEK
Montag - Freitag
09:00 - 16:00
BESUCHE
Montag - Freitag
09:00 - 16:00
GEFÜHRTE GRUPPENBESICHTIGUNGEN
Melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail
© 2024 Bosniakische Institut, alle Rechte vorbehalten.